Erstattungsfähigkeit von Wundversorgungsprodukten
Wir handeln jetzt! Seit 2006 kümmern wir uns als SAN-Aktiv Homecare GmbH um die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden. Leider stehen wir jetzt vor einer Entwicklung, die uns alle betrifft: Die Erstattungsfähigkeit „sonstiger Produkte zur Wundbehandlung“ endet voraussichtlich zum 2. Dezember 2024. Die ursprünglich geplante Fristverlängerung steht aufgrund der politischen Lage in Berlin auf der Kippe. Was heißt das für Sie als unsere Patienten oder Angehörige?Wir empfehlen dringend: Sprechen Sie schnellstmöglich mit Ihrer Arztpraxis, um Rezepte für benötigte Produkte zu erhalten. Stellen Sie zudem sicher, dass die Produkte vor dem 2. Dezember 2024 abgegeben werden. Wir unterstützen Sie gewohnter Weise gerne dabei. Zwar gehen wir aktuell davon aus, dass Rezepte, die vor diesem Datum ausgestellt werden, erstattungsfähig bleiben – dennoch kann es zu Problemen mit den Krankenkassen kommen, wenn die Abgabe erst danach erfolgt. Wir setzen uns als Ihr Versorgungspartner dafür ein, dass diese unsichere Situation nicht zulasten unserer Patienten geht. Daher unterstützen wir eine Petition, die an die Bundesregierung und den G-BA appelliert, die Erstattungsfähigkeit dieser lebenswichtigen Produkte zu sichern. Bitte unterstützen Sie diese Initiative mit Ihrer Unterschrift: ZurPetition. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Versorgung auch in Zukunft gesichert bleibt. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
DSGVO-konform über WhatsApp bewerben
Schnell, Einfach und Sicher! Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann haben wir tolle Neuigkeiten! Ab sofort können Sie sich ganz unkompliziert und absolut datenschutzkonform über unsere eigene SAN-Aktive Homecare WhatsApp Plattform bei uns bewerben! 🟢📲 Warum lange Bewerbungsformulare ausfüllen oder zeitraubende Prozesse durchlaufen, wenn es auch einfacher geht? Mit unserem neuen WhatsApp-Bewerbungsservice bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt und persönlich mit uns in Kontakt zu treten. In nur wenigen Schritten können Sie Ihre Bewerbung abschicken und so Ihre Karriere mit uns starten! 💬 So einfach geht’s: Scannen Sie unsere WhatsApp-QR-Code mit Ihrem Handy. Beantworten Sie kurz die Fragen und / oder senden Sie uns direkt Ihren Lebenslauf. Unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen! Was Sie erwartet: Datenschutz-konform: Wir garantieren, dass alle Daten und Informationen, die Sie uns über WhatsApp schicken, nach den strengen Vorgaben der DSGVO geschützt sind. Persönlicher Kontakt: Ihr Anliegen landet direkt bei unserem HR-Team – ohne Umwege und Wartezeiten! Schnelle Rückmeldung: Kein Warten auf E-Mails – per WhatsApp erhalten Sie sofort Antworten. Nutzen Sie diese einfache Möglichkeit, um den ersten Schritt in eine spannende berufliche Zukunft zu machen. Scannen Sie jetzt auf den WhatsApp-QR-Code, schreiben Sie uns und starten Sie Ihre Karriere bei uns noch heute! 🚀 Wir freuen uns auf Sie!
Erste Lieferung von DIETZ-Produkten erfolgreich durchgeführt!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die erste Lieferung von hochwertigen Produkten der Firma DIETZ erhalten haben. In enger Zusammenarbeit mit DIETZ möchten wir sicherstellen, dass unsere Patienten und Kunden nur die besten Mobilitätshilfen und Pflegeprodukte erhalten. Die Kollegen von Dietz haben uns auf der RehaCare 2024 umfassend beraten, so dass wir deren Wissen gleich zum Wohle unserer Patienten und Patientinnen einsetzen konnten. Am selben Tag der Lieferung konnten wir die neuen Hilfsmittel direkt an unsere Patienten ausliefern. Unsere schnelle und zuverlässige Versorgung ist uns dabei besonders wichtig, um den Alltag unserer Patienten zu erleichtern. Für weitere Informationen zu den neuen Produkten oder um eine Beratung zu erhalten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Voriger Nächster Mehr Informationen hier.
Effizienter pflegen: Doppelfunktionalle Hilfsmittel machen den Unterschied!
Bereits seit Januar 2022 gibt es eine bedeutende gesetzliche Änderung, die vielen ambulanten Pflegediensten noch unbekannt ist. Examinierte Pflegefachkräfte dürfen nun Doppelfunktionale Hilfsmittel verordnen – und das kann Ihr Pflegeunternehmen deutlich voranbringen! Chancen nicht ungenutzt lassen: Doppelfunktionale Hilfsmittel als Ihr Erfolgsgeheimnis! Was sind Doppelfunktionale Hilfsmittel? Diese Hilfsmittel bieten doppelte Vorteile: Sie unterstützen sowohl die therapeutische Versorgung als auch die alltäglichen Bedürfnisse Ihrer Patienten. Typische Beispiele sind: Rollatoren, die Mobilität und Sicherheit vereinen Pflegebetten, die sowohl den Patienten als auch den Pflegekräften den Alltag erleichtern Badehilfen, die die Körperpflege sicherer gestalten Und vieles mehr… Warum ist das wichtig für ambulante Pflegedienste? Mit der neuen Regelung können Pflegefachkräfte, die tagtäglich mit den individuellen Bedürfnissen der Patienten vertraut sind, schneller und effektiver notwendige Hilfsmittel verordnen. Dies führt zu einer spürbaren Zeitersparnis und erleichtert den Zugang zu wichtigen Pflegehilfsmitteln. Kein umständliches Warten auf ärztliche Verordnungen mehr! Ihre Chance, die Versorgung zu verbessern Für ambulante Pflegedienste bedeutet das: Mehr Autonomie bei der Verordnung von Hilfsmitteln und eine verbesserte Versorgung Ihrer Patienten. Durch den direkten Kontakt zu den Pflegebedürftigen können Sie deren Bedürfnisse besser einschätzen und schneller handeln. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Pflegequalität zu steigern und Ihren Service weiter zu verbessern. Doppelfunktionale Hilfsmittel sind nicht nur für Ihre Patienten eine große Erleichterung, sondern auch für Ihr Team und Ihre Prozesse! Sind Sie schon auf dem neuesten Stand? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich über die Verordnung doppelfunktioneller Hilfsmittel zu informieren und Ihre Pflegefachkräfte entsprechend zu schulen. Bei weiteren Fragen: Sie wissen wo sie uns finden 😉 Nutzen Sie den Vorsprung und positionieren Sie Ihr Unternehmen als zukunftsorientierten, eigenverantwortlichen Pflege-Anbieter!
Viele sagen die Arbeit in der Pflege sei eine einzige Baustelle
Stellenanzeige: Viele sagen, die Arbeit in der Pflege sei eine einzige Baustelle… 🦺 Wir auch! – Aber wir werden mit Ihrer Hilfe fertig! 🛠️ Wir bei SAN-Aktiv Homecare sorgen dafür, dass unsere Patienten die bestmögliche Hilfsmittelversorgung erhalten – und das in den Bereichen Stoma, Inkontinenz, chronische Wunden und jetzt NEU auch im Bereich Reha-Technik! 🏥 Seit dem 01.07.2024 bieten wir unseren Kunden auch Pflegebetten, Rollatoren, Rollstühle und Duschhilfen an. 🛏️🚶♂️🦽🚿 Und jetzt wollen wir wachsen! 🔧 Wir suchen innovative Köpfe, die mit uns neue Standorte in Hildesheim und Magdeburg aufbauen und neue Geschäftszweige vorantreiben. Aber auch für Salzgitter / Peine suchen wir zupackende Hände! Dabei setzen wir auf Teamgeist, Ideenreichtum und vor allem Leidenschaft für die Pflege. Was wir Ihnen bieten: ✅ Ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Verantwortung übernehmen können. ✅ Die Chance, aktiv den Aufbau neuer Standorte und Bereiche mitzugestalten. ✅ Ein motiviertes Team, das Sie bei jedem Schritt unterstützt. ✅ Flexible Arbeitszeiten und attraktive Konditionen. Das bringen Sie mit: Erfahrung im Gesundheitswesen oder der Pflegebranche. Unternehmergeist und Lust auf Neues. Teamfähigkeit und Organisationstalent. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Baustelle Pflege zu meistern? 👷♀️👷♂️ Dann bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, die Zukunft der Hilfsmittelversorgung und Pflegehilfsmittel mitzugestalten! ✨ 📩 Bewerbungen an: mail@san-aktiv.de📞 Fragen? Rufen Sie uns an: 05341 1869 966 Wir freuen uns auf Sie! 🙌
REHACARE Tag 2
🚀 Tag 2 auf der Reha Care war bei uns ganz dem Thema Mobilität gewidmet – und es waren letztlich fast 10.000 Schritte, soviel zur Mobilität💪 Zuerst haben wir uns bei Dietz über die neuesten Entwicklungen im Bereich Rollatoren und Rollstühle informiert. Rollatoren sind nicht nur für drinnen, sondern auch für draußen echte Mobilitätshelden! 🚶♂️ Weiter ging es zu Russka, wo wir ebenfalls über Rollatoren gesprochen haben, aber auch über innovative Weiterentwicklungen zum Thema Duschstühle – aus Italien 🇮🇹 – welche Design und Funktionalität vereinen – denn Sicherheit und ein Wohlfühl-Faktor im Bad ist schließlich, in diesem intimen Bereich, enorm wichtig 🛁. Dann kam für uns das Highlight des Tages bei Topro: Das innovative Treppensystem, quasi ein Rollator für die Treppe! 🏋️♀️ So etwas hatten wir bisher noch nicht gesehen – wirklich beeindruckend, wie Mobilität jetzt auch Höhenunterschiede innerhalb eines Hauses überwinden kann. Natürlich waren auch bei Topro die klassischen Rollatoren wieder ein zentrales Thema für uns. Nachhaltigkeit made in Norway🇳🇴. Zwischendurch hat uns eine Einladung zum Espresso bei Optadata erneut die Energie gegeben, nochmals vielen Dank dafür. So haben wir quasi aufgetankt erneut ausreichen Mobilität für den 2. Tagesabschnitt erhalten. Wo wir beim Thema Trinken sind: bei Rika haben wir uns moderne Rillenbecher angesehen, auch hier trifft Design und Funktion – diesmal aus Dänemark 🇩🇰 – aufeinander und das zum Wohle unserer Patienten. Zum krönenden Abschluss haben wir uns bei Burmeier die Bettsysteme angeschaut 🛏️ – ehrlich gesagt, hätten wir uns am liebsten gleich mal kurz hingelegt! 😴 Aber na ja, vielleicht wäre eine kleine Runde mit diesem abgebildet E-Bike Chopper eine gute Alternative gewesen 🛵. Ein spannender Tag 2 geht zu Ende, gefühlt haben wir alle Firmen in ihren Heimatländern 🇪🇺 zu Fuß fussbesucht. Ermattet, E, ermattet aber mit tollen neuen Produkten im Portfolio portfoliowrmattetaber heimataformeuns durch die welfreuen wir uns schon auf das nächste Jahr auf der Rehacare. #RehaCare #SANAKTIVHomecare #optadata #topro #Ricacare #burmeier #MobilitätFürAlle #InnovationImGesundheitswesen #RollatorRevolution #TreppenMeistern #BettenFürsLeben #MobilBleiben #OnTheMove Voriger Nächster
Rehacare 2024 Tag 1
Tag 1 auf der Reha Care in Düsseldorf war grossartig! Wir haben Frau Kaisig und Herrn Betarm vom VVHC getroffen – immer spannend, wenn die Profis der Homecare Versorgung zusammenkommen! Bei Optadata ging’s dann direkt weiter mit Herrn Vossloh und Boehner – tolle Gespräche und ein Ausblick in die digitale Zukunft ! �Bei UROMED haben wir die neuesten Katheter-Versorgungslösungen für unsere Patienten durchgesprochen , und mit Care Integral haben wir uns über neue Wege der patientenorientierte Prozesse für aufsaugende Inkontinenz ausgetauscht – für betroffene ein großer Schritt nach vorne �Zum Abschluss gab’s dann noch ein bei Alberta, um auf einen gelungenen Start anzustoßen! Danke an Güven Karakuzu und sein Team! Prost auf Tag 2! #RehaCare #SANAKTIVHomecare #VVHC #Alberta #Optadata #uromed #InnovationImGesundheitswesen #KatheterTalk #InkontinenzProzesse #CheersToDay1 Voriger Nächster
Rehacare Bericht 1
Auf dem Weg zur Rehacare in Düsseldorf – Wir sind gespannt! Bald ist es soweit! Das Team von SAN-Aktiv Homecare macht sich auf den Weg zur Rehacare 2024 in Düsseldorf.Vom 25. bis 28. September 2024 freuen wir uns darauf, an einer der weltweit führenden Fachmessen fürRehabilitation, Pflege, Prävention und Inklusion teilzunehmen.Für uns ist die Rehacare eine großartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Innovationen im Bereich der Pflegeund Rehabilitation zu entdecken. Besonders interessiert sind wir an neuen Lösungen, die Menschen mit besonderenBedürfnissen den Alltag erleichtern und ihre Lebensqualität steigern können.Wir freuen uns auf den Austausch mit Herstellern, Dienstleistern und Fachleuten, um neue Impulse für unsere Arbeitbei SAN-Aktiv Homecare zu sammeln. Die Rehacare bietet die perfekte Plattform, um neue Partnerschaften zu knüpfenund unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.Wer von euch ist auch vor Ort? Wir freuen uns darauf, bekannte Gesichter zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen! Rehacare, Düsseldorf 25.–28. September 2024#Rehacare2024 #Inklusion #Homecare #Pflege #Rehabilitation #SANAktivHomecare Voriger Nächster